Wer erfolgreiche Digitale Shoowroms, virtuelle- und hybride Events organisieren und veranstalten möchte – kommt bei dieser DiMarEx voll auf seine Kosten.
Verpassen Sie keinen Workshop, Demo oder Vortrag. DiMarEx ist an 365 Tagen 24/7 geöffnet und 100% kostenfrei.
Start: 06. Mai 2021
DiMarEx – die Welt DIGITALER EVENTS UND ONLINE MARKETING
Schluss mit Theorie – hier gibt’s Fakten
Hier präsentieren wir einige Eindrücke der letzten DiMarEx Spezial. Wir haben spannende Vorträge archiviert.
Rückblick auf die vergangene DiMarEx …
DiMarEx 2021- Praxiswissen für alle Phasen erfolgreicher Events
Die wöchentliche Pflichtveranstaltung für alle Veranstaltungsplaner, Eventmanager und Marketing Manager.

Stephanie Demmig

Sascha Syndicus

Ümit Alpay

Marco Dröge

Manuela Volz-Queißer

Maik Breilmann

Melanie Al-Deen

Philipp Rutz

Martin Schulz

David Delassus

Christian Münch

Nadja Jager

Florian Schneider
Das EXPO-IP Parternetzwerk teilt sein Praxiswissen aus mehr als 700 durchgeführten Events
Das ganze Jahr 2021 – Jeden Donnerstag
Was gibt es? Wie geht es? Was bringt es? Was wird gebraucht? Wer macht es? Nutzen / Kosten / Praxis
Das Jahr 2020 war unfassbar innovativ und digital. In 2021 geht es direkt so weiter …
Profitieren Sie auf der DiMarEx von Erfahrungen und Praxiswissen, wie Digitale Showrooms und Digitale Events umgesetzt wurden und welche Strategien und Learnings daraus für 2021 / 2022 resultieren. Die DiMarEx bietet Ihnen nicht nur einen Überblick über die unterschiedlichsten Einsatzbereiche – Sie tanken Praxiswissen und bekommen zahlreiche Informationen, die Ihnen bei der Umsetzung Ihres eigenen Events oder Showrooms nützlich sind. Wer obendrein neue Leads gewinnen möchte, erhält auf der DiMarEx auch Hinweise für den Einsatz Digitaler Events für seine eigene Online Marketing Strategie.
Die Teilnahme an der DiMarEx ist 100% kostenfrei!
Planung & Konzeption
Worauf muss ich achten? Was ist machbar und für meine Zielgruppe zu empfehlen? Erfahren Sie von den Profis, wie Sie erfolgreich virtuelle Events planen und konzipieren.
Cool Tools: Interaktion, Erlebnis, Automation
Erlebnisse, Interaktion, Austausch, Spass und einen hohen Grad an Automation? Erfahren Sie, wie und mit welchen Tools erfolgreiche Veranstalter ihre Besucher digital fesseln und begeistern. DiMarEx präsentiert die besten Tools 2021 / 2022.
Organisation & Umsetzung
Ob Roadshow, Kongress, Kunden-Event oder Virtuelle Messe. Mit der richtigen Organisation sparen Sie Zeit und Nerven. Für Sie stehen bereit: Checklisten, WhitePaper und Praxis-Workshops
Hybrid 2021 / 2022
Virtuell vs. analog? Die Frage, die sich nicht mehr stellt. Erfahren Sie, wie Veranstalter Brücken bauen und das Beste aus beiden Formaten vereinen.
Technik: Streaming, Konferenz & Co
Lassen Sie sich von vermeintlich komplizierter Technik nicht beeindrucken. Nutzen Sie die Praxis-Leitfäden oder lassen Sie eine der TOP Agenturen für virtuelle Events den Job übernehmen – denn sie verstehen ihr Handwerk.
Online – Marketing
Besuchermarketing und Marketing Automation ist für 2021 / 2022 die Königsdisziplin! Werden Sie zum “Kaiser” und erfahren Sie, wie Sie Leads gewinnen und zu begeisterten Kunden konvertieren.
Jetzt kostenfrei anmelden!
- Alle „BEST OF“ Praxis Workshops aus 2020
- Alle Livestreams und Aufzeichnungen aus 2021 zu Trends, Lösungen und Praxis-Beispiele
- Virtuelle Messestände der Macher virtueller und hybrider Events
- 24/7 verfügbar: Videos, WhitePaper, Produkt- und Datenblätter
- Networking Lounge – offener Austausch für Teilnehmer
- Alles außer Internet Explorer – DiMarEx läuft auf jedem Endgerät nur nicht auf IE
Schon angemeldet?
Prima – Dann los! Einloggen und Wissen tanken
Live auf der DiMarEx ab 06. Mai 2021
Das EXPO-IP Parternetzwerk teilt sein Praxiswissen – jeden Donnerstag um 16.00 Uhr
Livestream: 06. Mai 2021 – ab 16:00 Uhr – 40 Minuten
DiMarEx – Neues und Spannendes aus der Welt Digitaler Events und Online Marketing
Marktüberblick: Das Tempo der Digitalisierung in Unternehmen ist atemberaubend. Innerhalb von nur 12 Monaten haben sich Digitale Events fest in die Kommunikationsstruktur der Unternehmen eingebrannt.
Neue coole Tools kommen auf den Markt und bieten immer mehr Interaktion und zunehmend auch mit Unterhaltungs-Faktor bei Live Veranstaltungen via Internet.
Gerade weil sich die Welt der Online Kommunikation und Online Marketing aktuell so schnell dreht, bieten wir allen Interessierten nun wöchtenlich auf der DiMarEx Livestreams und Infos satt – direkt von den Machern.
Haben auch Sie Interesse, Neues und Spannendes aus der Welt Digitaler Events und Marketing zu erfahren und neue coole Tools kennenzulernen? Dann verpassen Sie auf keinen Fall die Show – immer donnerstags live auf der DiMarEx virtuellen Bühne ab 06.05.2021 um 16:00 Uhr.
Der offene Austausch und die Diskussionsrunde beginnt ab 16:40 für alle, die neue Kontakte knüpfen möchten.
Referenten: Maik Breilmann, Martin Schulz, EXPO-IP GmbH
Livestream: 13. Mai 2021 – ab 16:00 Uhr – 40 Minuten
Digital F***-Up! Die größten Fails 2020 und was wir daraus lernen können!
Analyse: Das erste, intensive Jahr digitaler Events liegt hinter uns. Wir wollen uns gemeinsam die größten Fails ansehen und analysieren!
Referent: Christian Münch, Vorstand der planworx AG
Infos zum Vortrag
Das erste, intensive Jahr digitaler Events liegt hinter uns. Wir wollen uns gemeinsam die größten Fails ansehen und analysieren: Was ist passiert, wie konnte es dazu kommen? Was können wir daraus lernen? Was können wir in Zukunft besser machen… Auf unterhaltsame Art und Weise (so wie wir das Jahresrückblicken auf RTL kennen) wollen wir das erste Jahr in Sachen digitaler Events Revue passieren lassen, Fehler analysieren, gemeinsam besser werden…
Livestream: 20. Mai 2021 – ab 16:00 Uhr – 40 Minuten
Besucher zu Aussteller-Entdeckern machen. Wie generiert man Interaktionen und Leads spielend leicht?
Cool Tool: Wir machen ihr virtuelles Event zu einem echten Erlebnis. Let´s Klick & Play. Mehrwert für Aussteller und Besucher garantiert – CONFGAMES virtual.
Referentin: Manuela Volz-Queißer, Project Manager CONFGAMES
Infos zum Vortrag
Sie wünschen sich für Ihre Veranstaltung ein attraktives Event-Rahmenprogramm, eine direkte Steuerung der Besucherströme, qualifizierte, DSGVO konforme Lead-Kontakte für die Aussteller, hohe Interaktionsraten und Verweildauer am Stand?
Lernen Sie, wie CONFGAMES als expo-IP Add-on Teilnehmer, Sponsoren und Aussteller anhand einer interaktiven Event-Schnitzeljagd zusammen bringt: Durch das Lösen von kleinen Aufgaben bei einem Aussteller, Sponsor oder an einer anderen Station können Teilnehmer direkt Kontakt aufnehmen, damit ein Level aufsteigen und sich eine Chance auf attraktive Sofortgewinne erspielen.
Lassen Sie sich sich von unseren verschiedenen Apps inspirieren. Wir zeigen Ihnen wie sie diese individuell und passend für ihr Event kombinieren können.
- CONFVideoChat: Gruppen-Videochat
- CONFSurvey/ CONFQuest: Umfrage / Quiz App
- CONFBall/ CONFLabyrinth/ CONFMemo: verschiedene Browser Games
- CONFMagic: Film Quiz App
- CONFMyVideo: Video-Stream mit korrespondierenden Fragen
- CONFMyGallery: Bild Quiz App
- CONFLeads: Lead-Generator
Als Enabler für Live-Kommunikation sind wir seit 2013 mit dieser Gamification-Lösung etabliert und begleiten Events als Dienstleister ganzheitlich mit Service, Moderation und Operations – wir wissen, was wir tun.
Mit CONFGAMES virtual haben wir flexibel integrierbare Apps entwickelt, die das Leiten von Besucherströmen auch online spielend leicht ermöglichen. Und vor allem die Verweildauer am Stand deutlich erhöhen. So entstehen vielseitige Anwendungsszenarien für den Einsatz auf der expo-IP Plattform.
Let´s Klick & Play. Mehrwert für Aussteller und Besucher garantiert
Livestream: 27. Mai 2021 – ab 16:00 Uhr – 40 Minuten
Mit den Augen spüren, riechen und schmecken – Digital und doch zum Anfassen
Praxis: Wie gelingt es, die Besucher emotional zu erreichen – das Event erlebbar zu machen?
Die Hauptzutaten für ein gelungenes Digitalevent
Referentin: Melanie Al-Deen, Leitung Marketing & Vertrieb
Infos zum Vortrag
Der reelle (physische) Raum bietet Möglichkeiten der Wahrnehmung mit allen fünf Sinnen. Wenn ich einen Raum betrete nehme ich – bewusst oder auch unbewusst – sehr vieles wahr: Lichtverhältnisse, Größe, Farben, Temperatur, Geruch, andere Menschen… Diese Wahrnehmungen erzeugen einen Eindruck – eine Emotion. Sie entscheiden, ob ich mich wohl, sicher, neugierig, geborgen, entspannt….fühle. Hierfür habe ich meine fünf Sinneskanäle: den visuellen, den akustischen, den kinästhetischen, den olfaktorischen und gustatorischen = VAKOG.
Die alte Regel „Die ersten drei Sekunden sind entscheidend“ oder „You never got a second chance for a first impresseion“ sind nach wie vor richtig und wichtig. Emotionen und somit die Entscheidung „Mag ich“ oder „Mag ich nicht“, sympathisch oder unsympathisch, etc. entstehen unmittelbar, binnen weniger Sekunden und sind nicht bewusst beeinflussbar. Der berühmte erste Eindruck ist schon da, bevor wir überhaupt darüber nachgedacht haben.
Dieses Wissen machen wir uns in der Interaktion mit anderen zunutze. Z. B. wenn wir sympathisch oder freundlich wirken wollen, dann lächeln wir und schauen anderen in die Augen, wenn wir professionell wirken wollen, kleiden wir uns entsprechend und passen unser Verhalten/unsere Sprache der Situation an.
Wer schon mal selbst für seine Firma/Arbeitgeber Standdienst auf einer Messe hatte, der weiß, dass gelangweiltes Auf-dem-Stuhl-rumlümmeln keine potenziellen Kunden an den Stand lockt. Auf einer Messe lautet das Motto: Immer präsent, immer wachsam, immer freundlich dreinblickend, immer kontaktbereit sein, keine Knoblauch-Pasta am Vorabend und Parfum bitte nur dezent auftragen. Der Messestand ist offen und einladend gestaltet, wir halten immer kalte Getränke, Kaffee und was zum Knabbern bereit. Wir versuchen möglichst viele Grundbedürfnisse, die jeder Mensch hat , – z. B. Hunger, Durst, Sicherheit, Anerkennung – zu stillen. Denn wir wissen ja, dass der erste Eindruck zählt.
Virtuell ist alles anders (?)
Im virtuellen Raum stehen uns nicht alle 5 Sinne zur Informationsübertragung zur Verfügung. Folglich muss die Qualität der verbleibenden zwei Kanäle so gut sein, dass wir auch „bleiben“ wollen.
Wie ist es also mit der Kommunikation im virtuellen Raum?
Eine digitale Messe hat die gleichen Aufgaben, jedoch andere Mittel zur Verfügung. Dieser Beitrag beleuchtet die wesentlichen Unterschiede zwischen physischer und virtueller Messe und wie diese Unterschiede wett gemacht werden können.
Die Hauptzutaten für ein gelungenes Digitalevent sind:
- Ein durchdachtes Konzept
- Ein passender Look
- Eine ansprechende Ästhetik
Gewürzt wird das ganze mit einer Prise Gamification, Nutzerfreundlichkeit, Interaktion und Technik.
Livestream: 40 Minuten
Achtung Eyecatcher! Wie sie mit 3D-Elementen bei virtuellen Messen Eindruck machen!
Praxis: Der erste Eindruck zählt! Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit dreidimensionalen Echtzeit-Anwendungen auf den ersten Blick überzeugen und das beste aus expo-IP herausholen.
Referent: Michael Müller CEO
Livestream: 40 Minuten
Die All-in-One-Online- Kundenkommunikationslösung für virtuelle Events und Showrooms
Cool Tool: Philipp Rutz zeigt wie Live-Kundenkommunikation auch in virtuellen Welten einfach, persönlich und sicher gemacht werden kann.
Referent: Gründer & Geschäftsführer Okomo AG
Livestream: 40 Minuten
Zukunftssichere Social-Media- und Paid-Ads-Strategien
Marketing: Praxis-Webinar für eine zukunftssicheren Social-Media- und Paid-Ads-Strategie. Wir zeigen Ihnen wie Sie selbst eine gute Conversions erreichen können.
Referent: Florian Schneider,Senior Performance Manager, NP
Livestream: 40 Minuten
Trends, Themen, Thesen: Digital Events – der Vortrag
Strategie: Auf welche Trends bei digitalen Veranstaltungen sollten Sie setzen, um schon heute nachhaltige Formate zu schaffen und Leads zu binden?
Referent: Marco Dröge, Managing Director face to face GmbH
Livestream: 40 Minuten
Live & virtuell – hybride Events als neuer Standard in der B2B-Event-Branche
Trend: In absehbarer Zeit wird es wieder möglich sein, sich wieder physisch uneingeschränkt zu treffen. Doch macht es Sinn, dass Veranstaltungen und Events wieder so gestaltet werden wie vor der Pandemie?
Referentin: Nadia Jager, Sales- & Projektmanager Digitale Events
Livestream: 40 Minuten
Case-Study: „Erstitag“ – mehr als eine Eintagsfliege
Praxisbeispiel: Von Social Media Ansprache über einen virtuellen Campus bis zum Goodie-Bag – ein Kontaktstreckenbeispiel.
Referent: Sascha Syndicus, Partner face to face GmbH
Die DiMarEx wird Ihnen präsentiert von der EXPO-IP GmbH und dem EXPO-IP Partnernetzwerk.